Potentiale des Sports
Mittwoch, 08.09.2021, 18:30 Uhr
Die Berner Forumsgespräche nehmen Aspekte des Massenphänomens «Sport» in den Blick und hinterfragen seine Bedeutung als wichtigste Nebensache der Welt: Die dritte Veranstaltung fokussiert Potentiale von Sport und diskutiert politische Erwartungen und empirische Realität bezogen auf Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Integration.
Veranstaltende: | Forum für Universität und Gesellschaft |
---|---|
Redner, Rednerin: | Prof. Dr. Claudio R. Nigg, Universität Bern, Institut für Sportwissenschaft; Prof. Dr. Ulrike Burrmann, TU Dortmund; FDP-Grossrätin Corinne Schmidhauser; SP-Grossrätin Andrea Zryd; Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport; Moderation: Susy Schär |
Datum: | 08.09.2021 |
Uhrzeit: | 18:30 - 20:30 Uhr |
Ort: |
Hörsaal 001 Hochschulzentrum vonRoll Fabrikstrasse 6 3012 Bern |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |
Für den Veranstaltungsbesuch ist ein Covid-Zertifikat nötig (dokumentiert eine Impfung, eine durchgemachte Erkrankung oder ein negatives Testresultat).
Während der gesamten Veranstaltung gilt Maskenpflicht.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in dieser Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die durch die Universität Bern veröffentlicht werden können.
Zusammenfassung
Videos
Prof. Dr. Claudio Nigg: Bewegung als Wundermittel?
Prof. Dr. Ulrike Burrmann: Soziale Integration und Sport
Podium mit den Berner Grossrätinnen Corinne Schmidhauser (FDP) und Andrea Zryd (SP) und dem Direktor des Bundesamts für Sport Matthias Remund
Podiumsdiskussion mit Einbezug des Publikums. Moderation: Susy Schär